Ein Hofladen mit Eiern und ein Fenster zeigt die Sicht direkt in den Hühnerstall

Hofläden

Entdecke Schweizer Hofläden in deiner Region und geniesse frische Produkte. 

Startseite » Hofläden
Standort

Finde Hofläden in der Region

Suche nach dem nächsten Hofladen


  • Frisch geerntete Lebensmittel kommen direkt vom Feld zu dir auf den Teller und schmecken köstlich.
  • Regional ist ökologisch, da lange Transportwege wegfallen.
  • Du weisst, woher dein Essen kommt. Lerne deine Bauernfamilie kennen und frage alles, was du über die Produktion wissen möchtest.
  • Du unterstützt direkt deinen Produzenten, da der Handel wegfällt.
  • Einige Produkte sind im Detailhandel gar nicht erhältlich, vielleicht ist sogar ein schönes Mitbringsel darunter.
Bauer Simon Räss steht mit veschränkten Armen in seinem Hofladen

Tipps und Tricks für frische Produkte

Viele Äpfel auf einem grossen Haufen

Äpfel lagern

Äpfel solltest du nicht im Kühlschrank oder neben anderen Lebensmitteln lagern. Iss grössere Äpfel immer zuerst, denn sie werden schneller weich.

Weisse Eier im Karton.

Eier

Du weisst nicht mehr, ob ein Ei gekocht oder noch roh ist? Drehe es auf einer harten Oberfläche wie einen Zwirbel. Wird es rasch langsamer, ist es noch roh – dreht es lange schnell, ist es gekocht.

Viele grosse und kleine Kartoffeln auf einem Haufen

Kartoffeln lagern

Kartoffeln sollte man im Dunkeln (z.B. Keller oder Kiste) und in trockener Umgebung, bei 6 bis 10 Grad Lagertemperatur und vorzugsweise im Leinensack oder in einer Holzkiste lagern.

Viele oragnegne Kürbisse auf einem Haufen

Klopfprobe bei Kürbis

Die Reife der Kürbisse erkannt man mit Hilfe der sogenannten «Klopfprobe». Klingt der Kürbis hohl und dumpf, schmeckt er am besten!

Spragel in einer grünen Gemüsekiste auf einem Feld aufgestellt

Frischetest bei Spargel

Ihr wollt testen, ob Spargeln frisch sind? So geht’s: Reibt zwei Spargel-Stangen aneinander. Wenn sie quietschen, sind sie perfekt.

Karotten die auf einem Haufen da liegen

Karotten

Kaufst du Karotten im Plastik, entferne diesen, bevor du sie in den Kühlschrank legst. Sonst beginnen sie zu schwitzen und faulen rasch.

Brot das von jemandem in Scheiben geschnitten wird

Brot

Droht dein Brot, alt zu werden? Friere es in Scheiben ein, die du praktisch toasten kannst. Schneide Würfel und lass sie für Croûtons trocknen. Oder reibe die getrockneten Würfel und du hast eigenes Paniermehl.

Weisser, frischer Knoblauch in schwarzer Gemüsekiste

Knoblauch lagern

Knoblauch und Zwiebeln solltest du an einem dunklen, kühlen undtrockenen Ort aufbewahren, zum Beispiel im Keller. Wichtig ist, dass die Luftfeuchtigkeit niedrig ist, sonst beginnen sie zu schimmeln.

Viele reife Himbeeren abgepackt in Schalen.

Beeren erst vor dem Essen waschen

Wenn Beeren nass werden, können sie rasch faulen. Deshalb wasch sie immer erst kurz bevor du sie geniesst.

Frischer Basilikum in Nahaufnahme.

Basilikum richtig schneiden

Rupfe keine einzelnen Blätter ab, sondern schneide immer oberhalb einer Blattachse (da wo die Blätter abgehen) den Stängel ab. So wachsen wieder neue Triebe.

Menüplan Deutsch

Dein persönlicher Menüplan

Bist du unschlüssig, was du für dich und deine Familie kochen sollst? Mit dem Menüplan kannst du dir schon im Voraus Gedanken machen und somit Zeit und Geld sparen. Der Plan ist jeweils für eine Woche gedacht und du kannst ihn direkt am Computer ausfüllen oder ausdrucken.


Das könnte dich auch interessieren

Saisonkalender