
Lebensmittel
Die Schweizer Bäuerinnen und Bauern produzieren qualitativ hochwertige Lebensmittel für die Ernährung der Bevölkerung. Die Vielfalt der hierzulande produzierten Nahrungsmittel ist gross und das Sortiment wächst stetig. Den Schweizerinnen und Schweizern ist Swissness bei ihrem Essen wichtig. Ob Fleisch, Gemüse, Früchte und Beeren oder Getreide für unser Brot – die Schweizer Landwirtschaft setzt auf nachhaltige Qualität.
Erfahre mehr über die Lebensmittel
in der Schweiz
Fleisch – Qualität und Tierwohl
im Zentrum
Beim Fleisch steht eine tiergerechte und hochwertige Produktion im Fokus. Weltweit einzigartige Höchstbestände in der Tierhaltung, freiwillige Tierwohlprogramme und verschiedene Label sorgen dafür, dass Konsumentinnen und Konsumenten dem Schweizer Fleisch vertrauen. Ein erfolgreiches Beispiel für besonders naturnahe Produktion ist das Fleisch aus Mutterkuhhaltung.
Als Land der Kühe steht die Schweiz für Milch, weltweit berühmten Käse und weitere hervorragende Milchprodukte wie Joghurt. Die Milchprodukte profitieren davon, dass in unserem Grasland ausreichend Futter für die Kühe vorhanden ist.
Immer beliebter sind die Schweizer Eier, von denen die Leghennen hierzulande pro Jahr über eine Milliarde Stück legen. Das Ei ist ein natürliches Meisterwerk mit wertvollem Inhalt und trägt zu einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung bei.
Finde Lebensmittel in deiner Region
Frische Früchte und knuspriges Brot
Neben Produkten von Bauernhof-Tieren produzieren die Bäuerinnen und Bauern verschiedene pflanzliche Nahrungsmittel. Saisonales und frisches Gemüse vom Feld oder aus dem effizienten Gewächshaus sind bei den Schweizerinnen und Schweizern beliebt. Für manche Gemüsesorten wie Spargel dauert die Saison nur kurze Zeit. Andere sind dank der guten Lagerfähigkeit das ganze Jahr über erhältlich.
Saftige Kirschen soeben vom Baum gepflückt oder ein knackiger Apfel: Schweizer Früchte sind ein Gaumenschmaus und stehen für gesunde Ernährung. Die Vielfalt an Obst und Beeren hat in den letzten Jahren zugenommen. In der Schweiz erleben besonders die Beeren als gesunder Powerfood einen Boom. Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren oder Aronia – die Vielfalt ist gross.
Wusstest du, dass Coca-Cola und Red Bull viel Schweiz enthalten? Möglich machen dies die Bäuerinnen und Bauern, die Zuckerrüben anpflanzen. In den Zuckerfabriken entsteht aus den Rüben Schweizer Zucker, der in den beliebten Erfrischungsgetränken landet.
Im Sommer steht die Getreide-Ernte an. Wichtigstes Getreide ist der Weizen, dessen Mehl die Bäckerinnen und Bäcker zu feinem Schweizer Brot verarbeiten. Schweizer Brotspezialitäten werden aber auch aus Dinkel oder Roggen hergestellt. Die Konsumentinnen und Konsumenten haben die Qual der Wahl.